Was sind P2P-Kredite?
Peer-to-Peer-Kredite (P2P-Kredite) sind Privatkredite, die zwischen Privatpersonen zustande kommen. Der Kontakt zwischen Kreditnehmer und Anleger ist bei dieser Finanzierungsmethode direkt, dementsprechend fällt die Beteiligung von traditionellen Kreditinstitutionen aus. Eine Form von P2P-Kredit ist das Crowdlending, bei der ein Kredit von einer Vielzahl von Kapitalanlegern gewährt wird.
Gerade in Zeiten des Misstrauens gegenüber Banken erfreuen sich P2P-Anbieter immer größerer Beliebtheit. P2P-Kredite via Internet werden demnach zunehmend lukrativer bei Anlegern. Statt sich das Geld von der Bank zu leihen, leihen sich immer mehr Leute Geld auf Online-Kreditmarktplätzen. Kreditsuchende profitieren demnach von günstigeren Zinsen.
Die Finanzierungsmethoden von P2P-Krediten bzw. des Peer-to-Peer-Modells versuchen aber auch die soziale Komponente des Kredits, die in der traditionellen Bankenwelt auf der Strecke geblieben ist, wiederherzustellen. Kapitalanleger bestimmen unter anderem selbst:
- … wem sie einen Kredit gewähren wollen
- … für welchen Zweck sie den Kredit gewähren
- … wie viel Geld sie in ein Projekt anlegen
Demnach können sie Vorhaben unterstützen, die ihnen sympathisch und vertrauenswürdig erscheinen. Der Grundsatz von Peer-to-Peer-Krediten liegt in der Einfachheit und Direktheit. Aufgrund der Aussperrung von Banken können Privatkredite schnell und unbürokratisch vermittelt werden. Privat Geld leihen und privat Geld verleihen liegt im Trend.
P2P-Kredite mit auxmoney – schnell und bequem
Oftmals werden Online-P2P-Kreditplattformen wie auxmoney als Gegenbewegung zu klassischen Banken dargestellt. Dabei sind sie vielmehr eine Alternative zu Banken. auxmoney hat Erfahrung im Umgang mit Peer-to-Peer-Krediten seit 2007 und ist der größte deutsche Online-Kreditmarktplatz. Außerdem ist auxmoney Deutschlands bekanntester Anbieter für Crowdlending und damit auch für P2P-Kredite.. Das Prinzip bei auxmoney ist klar: Es wird versucht, jeder Privatperson einen Kredit zu ermöglichen.
Für Menschen, die von der Bank keinen Kredit erhalten haben, weil ihre Bonität nicht den Maßstäben der Bank entspricht, sind P2P-Kredite eine richtige Alternative. Folglich kann sich jeder berechtigte Hoffnung machen, einen Kredit zu bekommen. Für den Anleger dagegen ist der Geldverleih an eine Privatperson eine rentable Alternative zur Bank.