Die richtige Kredithöhe finden
Die falsche Wahl der Kredithöhe ist wohl der häufigste Fehler bei der Finanzierungsaufnahme. Wer denkt, dass man sich für einen zu hohen Betrag entscheidet, irrt – oftmals wird die Kreditsumme zu niedrig ausgewählt. Dafür sind im Endeffekt zwei Gründe verantwortlich: Entweder reicht die Bonität des Kunden für eine höhere Kreditsumme nicht aus (selbst dann nicht, wenn auch die Laufzeit verlängert wird) oder der Kreditnehmer verspekuliert sich. Doch nicht nur die Vergabe von zu geringeren Kreditsummen stellt ein Problem dar. Viele Kreditnehmer beantragen zu hohe Summen, die sie – auf Grund der Bonität gewährt bekommen – und werden durch finanzielle Unregelmäßigkeiten aus der Bahn geworfen. Klassische Probleme bei der Rückzahlung ist das plötzlich fehlende Einkommen auf Grund von Arbeitslosigkeit, unerwartet hohe Anschaffungen und Ausgaben oder geringere Auszahlungen bei Bausparverträgen oder Festgeldkonten. Schlussendlich kommt es manchmal anders, als man denkt… oder hofft. Um einen Kredit auf zu nehmen, bedarf es also reichlicher Überlegung. Man sollte sich darüber im Klaren sein welche Bank man wählt, welche Kredite angeboten werden, welche Laufzeit man wählt und welche Kredithöhe man selbst vertreten kann, um nicht selbst eine böse Überraschung zu erleben.
Kredithöhe: Welche Fehler können passieren?
Der beste Fall ist die relativ kurze Kontoüberziehung – der berühmte Dispo bei der Bank. Auch wenn der Kreditnehmer hier Mehrkosten in Form von überhöhten Zinsen erleidet, findet er wieder relativ schnell in die Spur. Unangenehm wird es, wenn der Kreditnehmer eine Kreditanpassung bzw. Umschuldung vornehmen muss. Hier fallen wieder etwaige Bearbeitungsgebühren an bzw. muss der Kreditnehmer auch neue Sicherheiten vorlegen. Somit wird der Kredit nicht nur teuer, sondern es fällt auch ein immenser Papierkram an. Im schlimmsten Fall kündigt die Bank sogar den Kredit, stellt die offene Summe fällig und gewährt keine neue Finanzierung mehr. Das ist jedoch eine Ausnahmesituation und bedeutet, dass sich der Kreditnehmer tatsächlich – mit seiner Kreditsumme – überschätzt hat und das die Banken eingreifen. Wichtig ist, dass man einen Kredit aufnimmt, welcher eine derartige Rückzahlung aufweist, damit man nicht sofort aus der Bahn geworfen wird, wenn außergewöhnliche oder nicht erwartete finanzielle Änderungen auftauchen.
Unvorhergesehen Ereignisse
Wichtig sind persönliche Sicherheiten. Das kann ein Festgeldkonto, ein Sparbuch oder auch ein Bausparvertrag wie eine Versicherung sein. Ebenfalls sollte man immer darauf achten, dass das Konto gedeckt ist, im Regelfall durch ein regelmäßiges Einkommen. Wer weiß, dass er in den nächsten Monaten einen finanziellen Mehraufwand hat, sollte dies bereits in die Kreditberechnung miteinfließen lassen. Man darf aber nicht nur an die negativen Aspekte denken. Oftmals kommt auch – unerwartet – Geld ins Haus. Eine kleine Erbschaft, der Erlös einer Immobilie oder auch eine höhere Summe beim Bausparvertrag. Wer weiß – es muss nicht immer alles negativ sein. Bei der Wahl der Kredithöhe müssen somit mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Natürlich ist Vorsicht geboten; niemand möchte in die missliche Lage kommen und sich die monatliche Rückzahlung nicht mehr leisten können. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass schon vor der Vertragsunterzeichnung Überlegungen angestellt werden, wann und wie der Kredit getilgt werden kann. Man sollte also so genau wie möglich berechnen oder berechnen lassen, was die passendste Option für einen ist, um ein Darlehen auf zu nehmen. Ein weiterer Tipp: Bei der Kreditvergabe fallen immer wieder Kosten an, an die man im Vorfeld nicht denkt. Diese Nebengebühren müssen ebenfalls in die Rechnung einfließen. Wichtig ist, dass die anfallenden Kosten im Vorfeld geklärt werden; hier muss der Bankberater eine Aufstellung präsentieren, damit der Kreditnehmer weiß, welche zusätzlichen Belastungen auf ihn zukommen. Klassische Nebenkosten sind unter anderem Bearbeitungsgebühren, welche oftmals bis zu 3,5 Prozent der Kredithöhe betragen. Aber auch Maklergebühren, Gebühren für Anwälte und Notare sowie weitere Kosten für Sicherheiten müssen berücksichtigt werden.
Kreditrechner helfen bei der Kalkulation der Kredithöhe
Bevor sich der Kreditnehmer mit der Kredithöhe und der Kreditlaufzeit befasst, sollte er darüber nachdenken und Überlegungen anstellen. Ein Kreditbedarf entsteht auf längere Sicht und nicht am nächsten Morgen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass man sich etwas Zeit lässt und die verschiedenen Prioritäten abwiegt. Wenn der Kreditnehmer der Ansicht ist, dass er zu wenige Informationen hat oder sich schlecht beraten fühlt, ist es auch möglich, dass er eine zweite Meinung einholt. Vorweg ist es sowieso ratsam, wenn man unterschiedliche Kreditangebote mit derselben Kredithöhe einholt. Das präsentiert dem Kreditnehmer einen Vergleich, welche der Banken die günstigsten und attraktivsten Konditionen mit sich bringt. Einen Überblick darüber geben auch sogenannte Kreditrechner, die kostenlos im Internet zur Verfügung stehen.
Kredithöhe bei auxmoney- die Alternative zur Bank
Es müssen als eine Reihe von Überlegungen getätigt werden, Berechnungen aufgestellt werden und man sollte sich seinen Rückzahlungsmöglichkeiten bewusst sein. Einen Kredit bei der Bank zu beantragen ist meist dennoch ein enormes Hindernis, denn die Schufa ist oftmals ein weiteres Problem, welches dem Kreditnehmer in die Quere kommen kann. Ist der Schufa-Score niedrig entscheiden Banken oftmals gegen den Kreditsuchenden. Die Frustration ist dann natürlich groß. Mittlerweile hat sich das Peer-to-Peer etabliert. Dieses Modell schafft die Möglichkeit, dass Privat an Privat Kredite vergibt. auxmoney bietet dafür eine rentable Plattform, die auch bei mäßigem Schufa-Score Kredite bewilligt. Hier werden Kreditnehmer und Kreditgeber auf dem Online-Kreditmarktplatz zusammengeführt, wobei auxmoney als Vermittler agiert. Der Kreditnehmer hat hier die Chance sein Kreditwunsch, mit seiner eigens gewählten Kredithöhe von 1.000 bis 50.000 Euro, auf der Plattform zu veröffentlichen. Anleger haben dann die Möglichkeit sich die Projekte an zu sehen und in diese ihren Anlagebetrag zu investieren. So hat der Kreditnehmer die Möglichkeit auf einen Kredit, auch mit niedrigem Schufa-Score und die eigene Wahl der Kredithöhe und der Anleger die Chance auf rentable Renditen von durchschnittlich 5,0 % – praktisch eine Win-win-Situation.