Der Hochzeitskredit – ein Traum wird wahr!
Die Hochzeit ist mit Sicherheit der wichtigste Tag in einer Partnerschaft. Wer träumt nicht von einer romantischen und großen Zeremonie? Die Hochzeit soll an einem Tag stattfinden, der für immer in Erinnerung bleibt. Man soll darauf zurückblicken und die Erinnerungen genießen. Doch eine schöne und große Hochzeitsfeier kostet Geld – je nach Wünschen mehr oder weniger. Die Kosten ergeben sich nicht nur aus der Anzahl der Gäste, sondern auch aus den Vorstellungen des Brautpaares. Wer eine schlichte Hochzeit möchte mit dem Mindesten, kommt möglicherweise bereits mit 3.000 Euro aus. Wer jedoch prunkvolle Zeremonien veranstalten möchte, muss sich bewusst sein, dass diese oftmals über 50.000 Euro kosten können, da nicht nur die seitens des Brautpaars Kosten entstehen, sondern auch durch Gäste und deren Versorgung. Eine gute Lösung, die eigene Hochzeit ganz nach den persönlichen Wünschen zu richten, wäre vor allem im letzteren Fall ein Hochzeitskredit. Mit dem Online-Hochzeitskredit von auxmoney geht es schnell und unkompliziert.
Ein Hochzeitskredit für die Traumhochzeit
Viele Paare bemerken während der Vorbereitungen für die Hochzeit, dass die Rücklagen nicht ganz ausreichen werden. Die Wünsche sind groß (und teuer), das Sparkonto sieht dagegen mager aus. Natürlich will man nicht geizig wirken und eine Hochzeit veranstalten, bei der jeder Gast für seine Mahlzeit selbst bezahlen muss. Schlussendlich lädt das frische Brautpaar zur Feier ein; hier ist es beinahe schon selbstverständlich, dass diese für die Verpflegung aufkommen. Dann gibt es noch das Hochzeitskleid, den neuen Anzug, Accessoires sowie unter anderem auch eine Live-Band oder einen Fotografen. Die Mischung kostet oftmals sehr viel, sodass viele Paare die Überlegung anstellen, ob sie nicht einen Hochzeitskredit aufnehmen sollen. Wer sich den Tag nach Belieben gestalten möchte und keine Kürzungen akzeptiert, wird wohl einen Hochzeitskredit benötigen wenn etwaige Rücklagen nicht ausreichen.
Eine Hochzeit verursacht hohe Kosten
Eine Hochzeit ist mit vielen Kosten verbunden. Auch wenn es teilweise üblich ist, dass der Vater der Braut die Hochzeit bezahlt, hat der Brauch bereits seine Wirkung verloren. Viele Brautpaare finanzieren die Hochzeit selbst. Eine Kalkulation ist notwendig, damit das Paar weiß, welches Budget sie für ihre Hochzeit einplanen muss. Ein wichtiger Bestandteil ist natürlich das Hochzeitskleid. Das kostet mitunter schon mehrere tausend Euro. Auch der Hochzeitsanzug kann Kosten von knapp tausend Euro verursachen. Nicht zu vergessen sind zudem die Ringe, der Friseur, die Live-Band, der Fotograf, die Miete für die Feierlichkeiten, das Make-Up der Braut, das Essen und die Verpflegung der Gäste, die Fahrt mit der Kutsche – allesamt Faktoren, ohne die man nicht heiraten möchte, die jedoch relativ teuer sind. Natürlich müssen die Gäste auch eingeladen werden; hier entstehen Kosten für die Hochzeitskarten. Wer etwas Geld sparen möchte, kann die Einladungen selbst gestalten und versenden – ein Tropfen auf dem heißen Stein, der oftmals nicht dafür sorgt, dass ein Hochzeitskredit doch nicht benötigt wird. Heiraten ist wohl für die meisten der schönste Tag im Leben, doch man sollte immer zusätzliche Kosten einplanen bevor man in einen finanziellen Engpass gerät. Um eine Finanzierung der eigenen Hochzeit gewährleisten zu können, ist eine gute Planung Voraussetzung und ein Hochzeitskredit eine sinnvolle Option.
Gibt es die kostenlose Sondertilgung bei Hochzeitskrediten?
Bevor man einen Hochzeitskredit beantragt, sollte man jedoch wissen, wie viel Geld man benötigt. Ein weiterer Faktor ist die Zeit. Wie lange dauert die Bearbeitung bzw. wann erhält das Paar die Kreditsumme? Ist man überhaupt kreditfähig? Auch bei einem Hochzeitskredit überprüft die Bank natürlich die Bonität und holt eine Schufa-Auskunft ein. Wichtig ist auch der Vergleich: Welche Bank bietet günstigere Kredite? Das Brautpaar sollte sich die etwaigen Kosten vorrechnen lassen, sodass am Ende keine bösen Überraschungen entstehen. Ein weiterer Punkt: Wie lange soll die Kreditlaufzeit sein und mit welchen Zinsen rechnet das Paar? Ebenfalls muss man „versteckte“ Nebengebühren berücksichtigen. Das sind unter anderem Kontoführungsspesen oder auch relativ hohe Bearbeitungsgebühren. Ein weiterer Aspekt ist die Sondertilgung oder die frühzeitige Tilgung. Man sollte sich informieren, ob eine vorzeitige Rückzahlung ohne zusätzliche Kosten möglich ist. Insgesamt viele Fragen, die das Paar im Vorhinein klären sollte, um keine bösen Überraschungen zu erfahren. Denn die Hochzeit soll doch so einzigartig und besonders wie möglich sein.
Kredit für Hochzeit: Eine Reise nach…?
Die Sondertilgung hat den Vorteil, dass etwaige Geldgeschenke gleich für die Tilgung verwendet werden können. Wichtig ist, dass im Vertrag eine Sondertilgung oder vorzeitige Kredittilgung verankert ist, die nichts kostet. Den Hochzeitskredit verwenden die Paare aber nicht immer nur ausschließlich für die Feierlichkeiten, sondern auch für eine Hochzeitsreise. Denn auch Flitterwochen sind teuer und können mit Hilfe einer Finanzierung auch nach den Hochzeitsfeierlichkeiten genossen werden. auxmoney bietet eine Möglichkeit, schnell und einfach an einen Kredit zu gelangen. Ist es dem Paar beispielsweise nicht möglich, einen Kredit über den traditionellen Weg über die Bank zu bekommen, bietet der Online-Kreditmarktplatz die Gelegenheit. Als Kreditsuchender kann man nach der kostenlosen Registrierung sein Kreditprojekt, also den Hochzeitskredit, für Anleger darstellen. Die Anleger können dann dieses Projekt unterstützen, indem sie mit ihrem Anlagebetrag in das Projekt investieren. Falls also ein Hochzeitskredit möglichst schnell benötigt wird und bei der Bank abgewiesen wurde, stellt auxmoney.com eine gute Alternative dar.