auxmoney Zertifikate: kostenfreie Bonitätsprüfung
- Geschäftsmodell radikal geändert
- auxmoney schafft kostenpflichtige auxmoney Zertifikate im Dezember 2013 ab
- Anfragen für Kredite seitdem komplett kostenlos
Das Peer-to-Peer-Konzept erfreut sich wachsender Beliebtheit. Hierbei werden Kredite von Privat an Privat vergeben. Da die Kreditvergabe bei Banken oftmals mit einem gewissen Maß an bürokratischem Aufwand verbunden ist und bei vielen Menschen die Kreditanfrage ins Leere läuft, versucht der Online-Kreditmarktplatz auxmoney genau diesen Menschen beim Leihen von Geld zu helfen. So ist es Kreditsuchenden, deren Kreditanfrage von ihrer Bank abgelehnt wurden, möglich, auch mit schlechtem Schufa-Score einen Kredit zu erhalten. Anleger können die Kreditnehmer bei auxmoney wiederum durch ihre Investitionen unterstützen und von einer hohen Rendite profitieren.
auxmoney Zertifikate – was hat sich verändert?
In diesem Zusammenhang kommt der Begriff „Zertifikat“ immer wieder zur Sprache. Anfangs gehörte das auxmoney Zertifikat zum Konzept des Crowdlending-Unternehmens. auxmoney Zertifikate konnten gekauft werden, um die eigene Bonität positiver darzustellen. So war es möglich, den Schufa-Score, den AIS-Arvato Info-Score, die persönliche CEG-Ampel, sowie andere Bonitätsmerkmale anzufragen, um diese auf dem Online-Kreditmarktplatz in den eigenen Projekten zu veröffentlichen. Der Kauf der auxmoney Zertifikate war zwar nicht verpflichtend, schränkte die Transparenz jedoch ein und schuf ein gewisses Ungleichgewicht unter den Kreditnehmern. Um dieses Ungleichgewicht abzubauen, steuerte auxmoney im Jahr 2013 dagegen: Jeder Interessent sollte ohne Unkosten die Möglichkeit haben, auxmoney Zertifikate, d.h. seine Bonitätsinformationen, öffentlich darzustellen. So ist es auf der einen Seite einfacher für Anleger, das Risiko ihrer Investition in ein Projekt besser einzuschätzen, auf der anderen Seite hat jeder Anleger die gleichen Voraussetzungen, an einen Kredit zu gelangen. Die auxmoney Zertifikate wurden somit durch kostenlose Bonitätsinformationen ersetzt, die sowohl für Anleger als auch für Kreditnehmer Vorteile mit sich bringen.
„auxmoney ist Abzocke“- Anschuldigungen veraltet durch neue auxmoney Zertifikate
Zu Beginn mussten Kreditnehmer für die Einholung der Bonitätsinformationen Geld zahlen, was seit 2013 nicht mehr der Fall ist. Damals führte auxmoney ein neues Gebührenmodell ein. Damit sind die Kreditanfragen für Darlehensnehmer und die Geldinvestitionen für die privaten Anleger komplett kostenlos bis zur Finanzierung des Kreditprojektes. Erst nach dem ein Kredit zu 100 Prozent finanziert wurde, fallen Kosten an, die Sie bei auxmoney Kosten vollständig einsehen können.